Zum Inhalt springen

Projektwoche: Photoshop-Projekt

Im Photoshop-Projekt haben die Teilnehmer von Montag bis Donnerstag ein Tutorial für Photoshop-Anfänger erhalten. Zwischen den Einheiten zum Nachmachen gab es Übungsaufgaben, um die Werkzeuge zu trainieren. Am Freitag konntenContinue reading „Projektwoche: Photoshop-Projekt“

Audienz beim spanischen König zum Auftakt unseres Schüleraustauschs mit Spanien

  Gleich zu Beginn ihres Spanienaustausches wurde unseren Schülerinnen und Schüler eine besondere Ehre zuteil.   Sie durften nicht nur in den Palast, sondern wurden vom spanischen König persönlich inContinue reading „Audienz beim spanischen König zum Auftakt unseres Schüleraustauschs mit Spanien“

PIA-Physik im Advent

94 Schülerinnen und Schüler nahmen begeistert an dem „physikalischen Adventskalender“ der Georg-August-Universität Göttingen teil. Mit „PiA – Physik im Advent“ wurde ein Adventskalender der besonderen Art entwickelt: ein physikalischer Adventskalender.Continue reading „PIA-Physik im Advent“

Szenische Lesung des DS Kurses 10 Montag, 30.01.2023, 19 Uhr

Edelweißpiraten haben sie sich genannt. Wo diese Blume blühte, da war Widerstand.“ Mahnmal für die durch SS und Gestapo gehängten Ehrenfelder Edelweißpiraten Es war eine grausame Machtinszenierung der Nationalsozialisten: AmContinue reading „Szenische Lesung des DS Kurses 10 Montag, 30.01.2023, 19 Uhr“

Weihnachtskonzert 2022

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, Kolleginnen und Kollegen, wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und verabschieden uns für dieses Jahr.   Vielen Dank an alle mitwirkenden Schülerinnen und Schülern,Continue reading „Weihnachtskonzert 2022“

LESEWETTBEWERB

  Am Nikolaustag, 6. Dezember, fand der von der Stiftung Lesen veranstaltete Lesewettbewerb 2022/23 in der Kulturscheune der Humboldt-Schule statt. Nach zwei spannenden Vorleserunden aus Fremdtext und Wahltext konnte sichContinue reading „LESEWETTBEWERB“

Hexerei an der Schule

 mit Frau Huiskes und Frau Ochs haben wir vom 31.10 bis zum 4.11 viel über Hexen erfahren.  Am Montag lernten wir zuerst die Merkmale von Hexen kennen. Wir wollten vonContinue reading „Hexerei an der Schule“

Tourismus in Wiesbaden

  Am Montag kamen 21 begeisterte Schülerinnen und Schüler zu ihrem Projekt Tourismus in Wiesbaden zusammen. Auf sie wartete ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl aus Recherchearbeit, praktizierender qualitativer Umfrage vorContinue reading „Tourismus in Wiesbaden“

Rund ums Huhn

In den fünf Tagen haben sich die Schüler*innen begeistert um unsere drei Miethühner (Rosi, Henrietta und Sommerblüte) gekümmert. Es handelt sich um die vom Aussterben bedrohte Hühnerrassen: den Deutschen Sperber,Continue reading „Rund ums Huhn“

Eine Zeitreise durch die Kunstgeschichte

Eine Zeitreise durch die Kunstgeschichte In diesem Projekt begaben sich die zwanzig Schülerinnen und Schüler von der 7. bis zur 11. Klasse auf eine kreative Zeitreise durch die Epochen derContinue reading „Eine Zeitreise durch die Kunstgeschichte“

Translate »