168 Schülerinnen und Schüler nahmen begeistert an dem „physikalischen Adventskalender“ der Georg-August-Universität Göttingen teil. Mit „PiA – Physik im Advent“ wurde ein Adventskalender der besonderen Art entwickelt: einContinue reading „Erfolgreiche Teilnahme bei „Physik im Advent““
Category Archives
Physik- und Chemie-Olympiade
Unsere Schülerin Yoshi Eschen hat wieder zugeschlagen! Sie hat in den beiden bundesweiten naturwissenschaftlichen Wettbewerben die zweite Runde erreicht und in Chemie als beste Teilnehmerin des Landes abgeschnitten. Wir gratulierenContinue reading „Physik- und Chemie-Olympiade“
Mathematikwettbewerb
Die Schulsieger im landesweiten Mathematikwettbewerb sind ermittelt und erhielten heute als Anerkennung neben der Urkunde des Kultusministers auch einen Preis der Schule. Wir gratulieren Nicolas Jarling zum 1. Platz, LorisContinue reading „Mathematikwettbewerb“
Yoshi Eschen beim CERN-Workshop
– 31.Oktober 2018 Das CERN (Organisation européenne pour la recherche nucléaire) ist eines der größten wissenschaftlichen Projekte der Welt. An mehreren Beschleunigern und den dazugehörigen Experimenten werden unsereContinue reading „Yoshi Eschen beim CERN-Workshop“
Yoshi Eschen beim Internationalen Raumfahrtkongress
Der diesjährige internationale Raumfahrtkongress hatte zwei Besonderheiten:Zum einen war er in Deutschland und zum anderen gab es zum ersten Mal einen Schülerkongress, der auch Schülern die Teilnahme an einem solchContinue reading „Yoshi Eschen beim Internationalen Raumfahrtkongress“
Herbstferien: Achterbahn – schwungvoll konstruiert (Schülerwettbewerb „JUNIOR.ING“)
In den vergangenen Herbstferien entwickelten Schülerinnen und Schüler ihre Prototypen für den Schülerwettbewerb der Ingenieurkammer Hessen. Nach einigem Sägen, Kleben und Tüfteln stand für die Gruppen fest, wieContinue reading „Herbstferien: Achterbahn – schwungvoll konstruiert (Schülerwettbewerb „JUNIOR.ING“)“
Besuch des europäischen Raumflugkontrollzentrums ESOC in Darmstadt
von Constantin Ackermann 10d Alles begann mit der Lektüre des US-amerikanischen Science-Fiction-Bestsellers „The Martian“ von Andy Weir im Englischunterricht. Das Buch handelt von dem Astronauten Mark Watney, der nach einemContinue reading „Besuch des europäischen Raumflugkontrollzentrums ESOC in Darmstadt“
Hessens zehn beste Physikschüler und Schülerinnen ausgezeichnet
Herzlichen Glückwunsch Yoshi Eschen (11d) zu dieser herausragenden Leistung! https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/hessens-zehn-beste-physikschueler-und-physikschuelerinnen-ausgezeichnet https://www.hessenmetall.de/newsroom/presse/49-internationale-physikolympiade-ipho-2018.html
Yoshi Eschen in der dritten Runde der Physik Olympiade
Wir gratulieren herzlich zu diesem beachtlichen Erfolgen und veröffentlichen anbei eine Art „Tagebuchausschnitt“ von Yoshi zu Ihrer Teilnahme der 3. Runde der Internationalen Physik Olympiade. Auch hatContinue reading „Yoshi Eschen in der dritten Runde der Physik Olympiade“
Mathematikwettbewerb des Landes
Die Schulsieger im landesweiten Mathematikwettberb sind ermittelt und erhielten heute als Anerkennung neben der Urkunde des Kultusministers auch einen Preis der Schule. Wir gratulieren: Linnea Marleen Thomas, Connor Salvestrin, JonathanContinue reading „Mathematikwettbewerb des Landes“