Paul Gieringer und Davit Vollmer berichten von den Besonderheiten des Schullebens an der christlichen Lipscomb Academy: Seit fast zwei Wochen nehmen wir am Schüleraustausch mit der Lipscomb Academy in Nashville, Tennessee teil. In dieser Zeit haben wir viele spannende Eindrücke gesammelt und einige Unterschiede zum Schulalltag in Deutschland kennengelernt. Ein großer Unterschied: Die Lehrer bleibenContinue reading „Nashville News: Vom Hähnchen des Herrn“
News Archives
Nashville News: Wenn Schule mehr als Lernen ist
Philipp Kläser berichtet von der besonderen Schulatmosphäre an der MLK: Seit über einer Woche bin ich nun als Austauschschüler an der Martin Luther King High School und habe in dieser Zeit viele Eindrücke vom Schulklima und dem Miteinander der Schülerinnen und Schüler gesammelt. Der Schultag beginnt an der MLK um 8:00 Uhr morgens. In derContinue reading „Nashville News: Wenn Schule mehr als Lernen ist“
Nashville News: Im Zentrum der Macht
Schon seit über einer Woche befinden sich die 17 Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Nashville Austauschs in den USA. Vom Auftakt der Reise berichten Amelie Prümm und Amalia Schulz: Dieser Bericht geht um unseren unvergesslichen Zwischenstopp: Die Reise nach Washington D.C. Der Ausflug begann am 02. April 2025 und „endete“ am 06. April 2025, bevorContinue reading „Nashville News: Im Zentrum der Macht“
Ein Nachmittag im Museum Reinhard Ernst
Zum Ende ihrer Kunstprojekte besuchten die Kunstkurse der 12. Klassen von Herrn Haupt und Frau Wenger diese Woche das neue Museum Reinhard Ernst in der Wilhelmstraße. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler im letzten Schuljahr mit der Geschichte der Architektur und der abstrakten Malerei auseinandergesetzt hatten, konnten sie nun an Ort und Stelle Gemälde und Skulpturen zeitgenössischerContinue reading „Ein Nachmittag im Museum Reinhard Ernst „
Humboldt-Schule – sehr erfolgreich beim Semifinale des hessenweiten Vorlesewettbewerbs in spanischer Sprache
Am 31.03. wurden im Semifinale des diesjährigen Vorlesewettbewerbs an unserer Schule die Kandidaten für das Finale am Instituto Cervantes in Frankfurt ermittelt. Unsere Schulsieger und Schulsiegerinnen zeigten gegen starke Konkurrenz aus Kronberg, Rüsselsheim, Eltville, Königstein, Kelkheim und Hünfelden eine tolle Leistung. Wir gratulieren sehr herzlich Sofian Gramke (7c) und Sophie Wagenaar (10c) zu ersten PlätzenContinue reading „Humboldt-Schule – sehr erfolgreich beim Semifinale des hessenweiten Vorlesewettbewerbs in spanischer Sprache“
Dem Osterhasen auf der Spur in der Garten-AG
Der Frühling naht mit großen Schritten. Endlich ist es wieder soweit, die Garten AG beginnt mit der Vorbereitung der Beete für die nächste Saison. Alle freuen sich darauf nach den Osterferien endlich wieder Gemüse, Kräuter und Beeren zu pflanzen. Auch der Osterhase war fleißig und hat kleine Leckereien für die fleißigen Gärtnerinnen und Gärtner versteckt.Continue reading „Dem Osterhasen auf der Spur in der Garten-AG“
Premiere: Austausch Bologna – Wiesbaden
Zum ersten Mal konnte die Humboldt-Schule in diesem Jahr einen Austausch mit Italien organisieren! Vom 5. bis 12. März traten unter Begleitung von Frau Huiskes und Herrn Gillmann 15 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen die Reise nach Bologna an, wo sie die bekannte italienische Gastfreundschaft erfahren durften. Nach einem herzlich Empfang wurdeContinue reading „Premiere: Austausch Bologna – Wiesbaden“
Endlich wieder Schulfußball!
Am Mittwoch, 02.04.2025, war es endlich wieder soweit: Jugend trainiert für Olympia-Wettkampf der U13-Jungs im Fußball. Bei sonnigem Wetter nahmen rekordverdächtige 17 Teams beim Schulamtsentscheid in Wiesbaden teil. Gleich im ersten Spiel der Gruppenphase ging es gegen den großen Favoriten und späteren Turniersieger – die erste Mannschaft der Talentförderung der Elly-Heuss-Schule. Während unsere Jungs innerhalbContinue reading „Endlich wieder Schulfußball!“
Hessenmeister 2025 Hockey Halle (WU12 / MU12)!
Schülerinnen und Schüler unserer Schule wurden mit dem WTHC Hessenmeister 2025! Die Schülerinnen Felicitas Kurth (6a) und Frida Emmrich (7c) besiegten mit ihrer WU12 nach einem dramatischen Endspiel im Penaltyschießen den SC80 Frankfurt. Florian Grauke (6a) wurde ebenfalls Hessenmeister in der Halle mit dem WTHC. Er besiegte mit seiner MU12 im Penaltyschießen den Hockey-Club BadContinue reading „Hessenmeister 2025 Hockey Halle (WU12 / MU12)!“
Großer Erfolg bei „Chemie – die stimmt!“ für Angelina Hillmann
Unsere Schülerin Angelina Hillmann hat sich in einer anspruchsvollen, dreistündigen Klausur gegen die besten Nachwuchs-Chemiker:innen Hessens durchgesetzt und sich für die nächste länderübergreifende Runde qualifiziert! Im Juni geht es für sie nach Stuttgart, wo sie ihr Wissen erneut unter Beweis stellen wird. Wir drücken fest die Daumen für die nächste Runde!