Zum Inhalt springen

MINT

Das Wort MINT leitet sich aus den Anfangsbuchstaben der betreffenden Fächer und Fachbereiche: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ab. MINT beschreibt den zentralen wirtschaftlichen Innovationssektor Deutschlands, in dem im weiten Sinne rund 2,3 Millionen MINT-Akademiker erwerbstätig sind. Aus diesem Grund hat die Förderung dieser Fächer durch zusätzliche Arbeitsgemeinschaften und die Ausstattung der Schule mit neuen Medien einen besonderen Stellenwert.

Mathematikwettbewerb

By Hans Griebling / 18. Januar 2019
Die Schulsieger im landesweiten Mathematikwettbewerb sind ermittelt und erhielten heute als Anerkennung neben der Urkunde des Kultusministers auch einen Preis...
Read More

Yoshi Eschen beim CERN-Workshop

By Marcus Griebling / 19. November 2018
  - 31.Oktober 2018   Das CERN (Organisation européenne pour la recherche nucléaire) ist eines der größten wissenschaftlichen Projekte der...
Read More

Yoshi Eschen beim Internationalen Raumfahrtkongress

By Marcus Griebling / 19. November 2018
Der diesjährige internationale Raumfahrtkongress hatte zwei Besonderheiten:Zum einen war er in Deutschland und zum anderen gab es zum ersten Mal...
Read More

Herbstferien: Achterbahn – schwungvoll konstruiert (Schülerwettbewerb „JUNIOR.ING“)

By redaktion / 17. Oktober 2018
    In den vergangenen Herbstferien entwickelten Schülerinnen und Schüler ihre Prototypen für den Schülerwettbewerb der Ingenieurkammer Hessen. Nach einigem...
Read More

Besuch des europäischen Raumflugkontrollzentrums ESOC in Darmstadt

By Marcus Griebling / 13. März 2018
von Constantin Ackermann 10d Alles begann mit der Lektüre des US-amerikanischen Science-Fiction-Bestsellers „The Martian“ von Andy Weir im Englischunterricht. Das...
Read More

Hessens zehn beste Physikschüler und Schülerinnen ausgezeichnet

By Marcus Griebling / 14. Februar 2018
Herzlichen Glückwunsch Yoshi Eschen (11d) zu dieser herausragenden Leistung!   https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/hessens-zehn-beste-physikschueler-und-physikschuelerinnen-ausgezeichnet   https://www.hessenmetall.de/newsroom/presse/49-internationale-physikolympiade-ipho-2018.html  
Read More

Yoshi Eschen in der dritten Runde der Physik Olympiade

By Marcus Griebling / 14. Februar 2018
    Wir gratulieren herzlich zu diesem beachtlichen Erfolgen und veröffentlichen  anbei eine Art "Tagebuchausschnitt" von Yoshi zu Ihrer Teilnahme...
Read More

Mathematikwettbewerb des Landes

By Hans Griebling / 6. Februar 2018
Die Schulsieger im landesweiten Mathematikwettberb sind ermittelt und erhielten heute als Anerkennung neben der Urkunde des Kultusministers auch einen Preis...
Read More

Mathematikwettbewerb

By Marcus Griebling / 15. Dezember 2017
Am 7. Dezember wurde in Klasse 8 der alljährliche landesweite Mathematikwettbewerb durchgeführt. Obwohl er nur eine Klassenarbeit wie jede andere...
Read More

Chemie- mach mit!

By Marcus Griebling / 15. Dezember 2017
Chemie – mach mit! Die Humboldt-Schule nahm nun schon zum sechsten Mal an der von der Goethe-Universität Frankfurt ausgerichteten Aktion...
Read More

Erfolgreiche Teilnahme bei „Chemie mach mit“

By Marcus Griebling / 13. November 2017
  Im Rahmen der "Chemie-mach-mit-AG" unter der Leitung von Herrn Girod nahmen die Schüler der Humboldt-Schule am Wettbewerb teil. Gleich...
Read More

Physikolympiade

By Hans Griebling / 1. November 2017
Großer Erfolg bei der Physikolympiade  Yoshi Eschen erreichte erfolgreich die 2. Runde der  Internationalen Physikolympiade 2017 und  einen  sehr guten...
Read More

Cybermentoring an der Humboldt-Schule

By Marcus Griebling / 14. September 2017
Am 24. August stellte Frau Teresa Greindl von der Universität Regensburg unseren Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7 bis 12 das CyberMentor-Programm...
Read More