Hexerei an der Schule
mit Frau Huiskes und Frau Ochs haben wir vom 31.10 bis zum 4.11 viel über Hexen erfahren. Am Montag lernten wir zuerst die Merkmale von Hexen kennen. Wir wollten von…
mit Frau Huiskes und Frau Ochs haben wir vom 31.10 bis zum 4.11 viel über Hexen erfahren. Am Montag lernten wir zuerst die Merkmale von Hexen kennen. Wir wollten von…
Am Montag kamen 21 begeisterte Schülerinnen und Schüler zu ihrem Projekt Tourismus in Wiesbaden zusammen. Auf sie wartete ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl aus Recherchearbeit, praktizierender qualitativer Umfrage vor…
In den fünf Tagen haben sich die Schüler*innen begeistert um unsere drei Miethühner (Rosi, Henrietta und Sommerblüte) gekümmert. Es handelt sich um die vom Aussterben bedrohte Hühnerrassen: den Deutschen Sperber,…
Eine Zeitreise durch die Kunstgeschichte In diesem Projekt begaben sich die zwanzig Schülerinnen und Schüler von der 7. bis zur 11. Klasse auf eine kreative Zeitreise durch die Epochen der…
In unserem Projekt erstellen die Schülerinnen und Schüler Videos zu Versuchen wie: „Herstellung von Seife“, „Kunststoffe am Beispiel Polyvinyl“, „Polyester“ oder „sas galvanische Element“. Hierbei wird der Versuch dokumentiert und…
„Astro-Workshop“ Mit großer Neugier und voller Engagement begannen die 18 Schüler aus den Klassen 9 und 10 die erste Projektwoche zum Thema „Astronomie“, bei der die Lernenden erlebt haben,…
Turn-Tanz-Trampolin Projekt In dritter Auflage des Trampolinprojektes traten die 26 Schülerinnen und Schüler ein weiteres Mal in große Fußstapfen – es musste wieder etwas „Neues“ her! Dabei ist jedes Mal…
Webseitenentwicklung mit Frameworks Eine eigene Webseite kann heute fast jeder erstellen. Mit Programmen, wie WordPress, lassen sich Webseiten zusammenklicken und publizieren. Diese Webseiten sehen alle relativ gleich aus und stechen…
Denken in Wahrscheinlichkeiten Angefangen von spaßiger Unterhaltung am selbstgebauten Glücksrad über Erläuterungen zum Galton Brett und dessen Bedeutung bis hin zu verblüffenden Erkenntnissen beim Ziegenproblem und anderer Themengebiete: Die Teilnehmer…
Projekt Erlebe Burgund Das Projekt Erlebe Burgund kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Unter der Leitung von Herrn Baumgärtner und Frau Agne (davor Frau Wahle) konnten die Französisch lernenden Schülerinnen…