MINT
Das Wort MINT leitet sich aus den Anfangsbuchstaben der betreffenden Fächer und Fachbereiche: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ab. MINT beschreibt den zentralen wirtschaftlichen Innovationssektor Deutschlands, in dem im weiten Sinne rund 2,3 Millionen MINT-Akademiker erwerbstätig sind. Aus diesem Grund hat die Förderung dieser Fächer durch zusätzliche Arbeitsgemeinschaften und die Ausstattung der Schule mit neuen Medien einen besonderen Stellenwert.
Am vergangenem Sonntag war es soweit: Die diesjährigen Leonardo Schul-Awards wurden im Staatstheater in Wiesbaden verlieren. Insgesamt gab es 10...
Read More
Wir gratulieren Mia Markmann, Charlotte Löffler, Linus Fey und Vincent Vandeput zu ihrem Erfolg in der zweiten Runde des Mathematik-Wettbewerbs! Herzlichen...
Read More
Unsere Schülerin Angelina Hillmann hat sich in einer anspruchsvollen, dreistündigen Klausur gegen die besten Nachwuchs-Chemiker:innen Hessens durchgesetzt und sich für...
Read More
Wir gratulieren herzlich Kira Lingenfelder und David-Samuel Reznik für die erfolgreiche Teilnahme an der Landesrunde des „Chemie –...
Read More
Am vergangenen Freitag, dem 20.05.22 besuchte der Chemie Leistungskurs unter Leitung von Herrn Girod das Schülerlabor NaT-Lab der Johannes Gutenberg-Universität...
Read More
Im Rahmen der Chemie mach mit-AG, unter der Leitung von Herrn Girod, konnte sich ein Schülerteam erfolgreich im „Chemie mach...
Read More
Unter dem Motto „Aussichtsturm – fantasievoll konstruiert“ geht es beim Schülerwettbewerb „Junior.ING“ der Ingenieurkammer Hessen in dieser Runde um kreative...
Read More
Wir gratulieren unseren Schülern Carl-Philipp Sünderhauf und Eve Litta zum ersten und zweiten Platz im Regionalentscheid. Bericht vom IChO Landesseminar...
Read More
Die Schulsieger im landesweiten Mathematikwettbewerb sind ermittelt und erhielten heute als Anerkennung neben der Urkunde des Kultusministers auch einen Preis...
Read More
Wir gratulieren unseren Schülern Carl-Philipp Sünderhauf und Eve Litta zum erfolgreichen Absolvieren der ersten Runde der Internationalen Chemieolympiade.
Read More
Die deutschen Ingenieurskammern hatten für das laufende Schuljahr 2018/19 einen Wettbewerb zum Thema „Achterbahn – schwungvoll konstruiert“ ausgeschrieben, an...
Read More
Wir gratulieren unserem Schüler Loris Klindworth, der in der 2. Runde des Mathematikwettbewerbs den 1. Platz erreicht hat und damit...
Read More
Unter dem Motto „Achterbahn - schwungvoll konstruiert“ geht es beim Schülerwettbewerb „Junior.ING“ der Ingenieurkammer Hessen in dieser Runde um kreative...
Read More
168 Schülerinnen und Schüler nahmen begeistert an dem „physikalischen Adventskalender“ der Georg-August-Universität Göttingen teil. Mit "PiA – Physik...
Read More
Unsere Schülerin Yoshi Eschen hat wieder zugeschlagen! Sie hat in den beiden bundesweiten naturwissenschaftlichen Wettbewerben die zweite Runde erreicht und...
Read More