Projektwoche 2025: Leben im Kloster
Im Projekt „Leben im Kloster“ haben wir uns mit dem Leben der Mönche und Nonnen einst und jetzt beschäftigt. Viele Fragen hatten sie Schüler im Kopf: Warum gehen Menschen ins Kloster? Fühlt man sich eingesperrt, wenn man dort lebt? Welche Regeln bestimmen den Alltag? Im Verlauf der Woche sind wir diesen Fragen nachgegangen. Wir haben dazu Benedikt v. Nursia, Franz v. Assisi, Dominikus und Hildegard v. Bingen kennengelernt. Am Dienstag sind wir in Rüdesheim Schwester Paula begegnet, die uns vom Leben hinter Klostermauern berichtete und uns eine spannende Einsicht in ihr Leben und ihren Glauben bot. Die benediktinische Regel „ora et labora“ (bete und arbeite) stehen für die Nonnen von St. Hildegard im Zentrum. Zudem sind wir auf den Spuren der Hildegard v. Bingen gewandelt, bevor wir am Mittwoch unsere Schreibstube eröffneten. Wir schrieben und malten sorgfältig für unsere Ausstellung. Am Donnerstag besuchten wir Kloster Eberbach, das einst von Zisterziensermönchen bewohnt wurde. Mit diesen vielfältigen und neuen Eindrücken bereiteten wir die Präsentation unserer Ergebnisse vor.
Text und Bilder: C. Schäfer
