Zum Inhalt springen

Das FranceMobil zu Gast an der Humboldt Schule

Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, besuchte FranceMobil nun bereits zum siebten Mal die Humboldt-Schule. Die unter anderem vom Deutsch-Französischen Jugendwerk, der Französischen Botschaft und dem Land Hessen unterstützte Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler für die französische Sprache und frankophone Kulturen zu begeistern. Seit nun schon seit mehr als 20 Jahren sind junge Französinnen und Franzosen dafür an Schulen in ganz Deutschland unterwegs und bringen den Kindern nicht nur ihre Muttersprache näher, sondern berichten sozusagen aus erster Hand von unserem Nachbarland.

Unsere fünften Klassen hatten jeweils eine Schulstunde lang die Gelegenheit, mit der FranceMobil-Lektorin Amina Maatoug spielerisch einen Einblick zu bekommen, was sie erwartet, sollten sie Französisch als 2. Fremdsprache wählen. Mit ihrer offenen Art und dem Einsatz von Gestik und Mimik schaffte es Amina, die ursprünglich aus Algerien kommt, und in Grenoble Germanistik studiert, sich komplett auf Französisch mit den Kindern zu verständigen, sodass sie nach der Schnupperstunde bereits erste Sätze wie “Je m’appelle …”, “J’habite à Wiesbaden.” oder “J’aime le tennis.” sagen konnten. Auch einige Tiere und Körperteile lernten die Fünftklässler spielerisch kennen und ihnen wurde bewusst, dass sie bereits mehr Französisch verstehen als zuvor gedacht.

FranceMobil soll die Schülerinnen und Schüler auch dazu ermutigen, später ihre eigenen Erfahrungen in einem französischsprachigen Land zu sammeln, sei es mit dem Austausch mit Auxonne in der Bourgogne an der Humboldt-Schule, mit einem privaten, vom Deutsch-Französischen Jugendwerk geförderten Austauschprogramm oder später während des Studiums.

Text und Bild: H. Agne