Am vergangenem Sonntag war es soweit: Die diesjährigen Leonardo Schul-Awards wurden im Staatstheater in Wiesbaden verlieren. Insgesamt gab es 10 Kategorien und mehr als 150 eingereichte Projekte. Unsere Schüler Angelina Hillmann (9e) und Kyrill Stetter (8a) nahmen im Rahmen der Chemie AG von Frau Streit in der Kategorie „Labor der Zukunft“ teil – und dasContinue reading „2. Platz beim Leonardo Schul-Award“
Category Archives
Musik ist überall!
Wie jedes Jahr wird der Fachbereich Musik das Sommerkonzert (03.07.2025) in der Sporthalle aufführen. Damit es ein Erfolg wird, waren alle Musik-AGs für drei Tage zu einem Proben-Workshop nach Gerolstein gefahren. Nach einer zweistündigen Busfahrt kamen alle Teilnehmer in der Jugendherberge an und nach einer kleinen Stärkung, ging es schon mit den Proben los. Von morgensContinue reading „Musik ist überall!“
News aus dem Schulgarten
Dank der vielen Sonnenstunden im Mai und den erfrischenden Regengüssen im Juni wächst und gedeiht es prächtig im schönen Schulgarten. Die Schülerinnen und Schüler sind mit sehr viel Eifer dabei, wie man sieht. Da wird geputzt und gestrichen, gegraben und sogar schon geerntet. Selbstverständlich wurden die leckeren Radieschen auch gemeinsam verspeist. Text und Bilder: K. Wenger
Ostergrüße mit Unterstützung von der Garten-AG
Dem Osterhasen auf der Spur… Der Frühling naht mit großen Schritten! Endlich ist es wieder soweit, die Garten AG beginnt mit der Vorbereitung der Beete für die nächste Saison. Alle freuen sich darauf nach den Osterferien endlich wieder Gemüse, Kräuter und Beeren zu pflanzen. Auch der Osterhase war fleißig und hat kleine Leckereien für dieContinue reading „Ostergrüße mit Unterstützung von der Garten-AG“
Dem Osterhasen auf der Spur in der Garten-AG
Der Frühling naht mit großen Schritten. Endlich ist es wieder soweit, die Garten AG beginnt mit der Vorbereitung der Beete für die nächste Saison. Alle freuen sich darauf nach den Osterferien endlich wieder Gemüse, Kräuter und Beeren zu pflanzen. Auch der Osterhase war fleißig und hat kleine Leckereien für die fleißigen Gärtnerinnen und Gärtner versteckt.Continue reading „Dem Osterhasen auf der Spur in der Garten-AG“
Herbstliche Impressionen aus der Garten-AG
Der Garten-AG macht das trübe Novemberwetter gar nichts aus. Wenn es regnet, findet ein kreatives Programm im Kunstraum statt. Auch hier dreht es sich meist um Naturmaterialien. So entstanden wunderschöne Herbstkränze mit Hortensien, herbstlichem Laub und was die Natur gerade noch zu bieten hatte. … und wenn das Wetter es zulässt, geht es raus inContinue reading „Herbstliche Impressionen aus der Garten-AG“
Erntezeit im Schulgarten
Der Spätsommer zeigte sich diese Woche noch einmal von seiner besten Seite. Die Garten AG hat die herrlichen Temperaturen genutzt, um die Beete im Schulgarten auf den Herbst vorzubereiten. Da gab es ein paar kleine Kürbisse und natürlich jede Menge Kartoffeln zu ernten. Die letzten Tomaten wurden zum Abschluss gemeinsam mit frischem Brot und selbst angepflanzten KräuternContinue reading „Erntezeit im Schulgarten“
Welcome to Coldark Castle!
Das Ergebnis der diesjährigen English Theatre AG konnte vergangenen Dienstag auf den Brettern der Kulturscheune bestaunt werden. Ein Mammut-Ensemble von über 20 Schauspielerinnen und Schauspielern aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 brachte das Publikum gleichermaßen zum Lachen und zum Gruseln, denn im Coldark Castle zu Zeiten des 1. Weltkriegs treiben nicht nur eine deutsche SpioninContinue reading „Welcome to Coldark Castle!“
Sieg im Turnier für unsere Volleyball-AG
Strahlende Gesichter der Volleyball-AG feiern den Sieg des besten Mädchen-Teams beim Mosbacher Cup gegen das Gymnasium am Mosbacher Berg. In Hin- und Rückspiel zeigten unsere Volleyballer Geschick und Ausdauer und haben tolle Erfahrungen im Spiel gegen eine andere Schule gesammelt. Nächstes Jahr werden wir die Herausforderung erneut suchen, bis dahin freuen wir uns auf weitereContinue reading „Sieg im Turnier für unsere Volleyball-AG“
News aus dem Schulgarten
Heute gab es einmal wieder jede Menge zu tun: Die Kinder haben Himbeeren gepflückt und selbst gepflanzten Salat geerntet, zubereitet und zusammen genossen. Dazu gab es Pfefferminztee mit frischer Minze aus dem Kräutergarten. Außerdem kam die Chemie AG mit Frau Streit vorbei. Das Team hat Bodenproben entnommen und die Erde auf ihren pH-Wert untersucht. NunContinue reading „News aus dem Schulgarten“